Lesezeit: 3 Minuten!
Kunst ist Brot!
Seminar:
Datum folgt
„Was verbindet Carl Rogers und Joseph Beuys? Der spezifischen Blick auf Menschen, die innere Haltung!“
Termin:
Freitag: XXXXXXXXXXX / 18.00 - 21:00
Samstag: XXXXXXXXXXx / 10.00 - 16:00
Inhalt:
Kunst spiegelt, Kunst sublimiert und Kunst inspiriert! Kunst begleitet uns Menschen seit der Steinzeit wie „unser tägliches Brot“! In aktiver und passiver Auseinandersetzung mit bildender Kunst erleben wir in diesem Seminar 5 Skills unserer Persönlichkeitsentwicklung, erforschen ihre Wirkung auf den Dialog mit uns selbst und mit anderen Menschen, aber auch in der Kunst selbst:
- Kongruenz, die Haltung
- Vulnerabilität, die offene Flanke
- Bedingungslose Wertschätzung, die Neutralität
- Empathie, das Begleiten
- Wirkung, die Intuition
Diese 5 Skills bilden eine individuelle Sprache, die unsere soziale Rolle beschreibt und die Grenzen nach innen und außen bilden, unsere einzigartige persönliche Haltung. Wach und selbstbewusst zu kommunizieren, bedeutet dieses Instrument immer wieder neu zu stimmen! Führung ist vor allem Selbstführung!
2 Tage voller Impulse, Explorationen und interaktivem Lernen!
Ziel/Gruppe:
Mentales und emotionales Krafttraining für alle, die in Beruf, Studium oder privat, in der täglichen Auseinandersetzung mit anderen Menschen eine sichere Haltung brauchen und wollen!
Psychosoziale Berufe, Künstler, Führung, Lehrer etc.
Skills:
- Zugang zur aktiven Arbeit mit Kunst
- Wahrnehmung der Kunst als Kulturtechnik
- Profilierung der intra- und interpersonellen Grenzen
- Basics zur TZI nach Ruth Cohn, Gruppendynamik
Agenda:
1.Tag
18:00 Begrüßung, Agenda und Commitments
18:30 1.WS "5 Skills, Rogers, Beuys! Was hat das mit mir zu tun?“
Auftakt, Impulsvortrag, Arbeitsgruppen, Präsentation
21:00 Ende
2.Tag
10:00 Begrüßung, Agenda
10:30 2.WS "Die eigene Geschichte", erlebbare Kunst!
Auftakt, Impulsvortrag, künstlerisches Arbeiten, Präsentation
Pause,
3. WS "Ich, Wir, Es und der Globe, die Freiheit der Ruth Cohn!"
Auftakt, Impulsvortrag, Plenumsdiskussion, Transfer
16:00 offenes Ende
—————————————————————————————
Buchung:
Regulär: 260,00 € bis
Earlybird: 220,00 € bis
Studenten frei
Getränke, Obst und ein gemeinsames Essen incl.
EVENTBRITE: KUNST ist BROT (
oder direkt hier!
https://www.scheinwelt-beratung.com/workshop (Termin/Buchung)
Kontodaten:
Postbank
Scheinwelt GmbH
Iban: DE70 1001 0010 0175 8331 32
bei Abschluss der Buchung akzeptieren Sie:
AGB/ Matthias Eitner / Workshop